Palladium 486 PC MMTV486DX2-66 2/2
Seite 1 Seite 2
April 2018
Hier geht es weiter mit den nicht enden wollenden Bildern.
Das Gehäuse bietet viel Platz für alle Bauteile. Trotzdem gibt es, wie man später sehen kann, Engpässe.
Da die Batterie ausgelaufen war, habe ich diese entfernt und um zwei Mignon Zellen ersetzt.
Da ein 486 DX4 100MHz verbaut ist, macht dieser kleine Lüfter durchaus Sinn. Auch wenn der Lüfter mal ausfallen sollte,
läuft alles weiter. Der Kühlkörper ist ausreichend.
Hier der Chipsatz von SIS. Ein 85C461.
Hier noch einmal eine Übersicht.
Acht EDO Ram Bausteine zu je einem Megabyte bilden den Arbeitsspeicher.
Der Prozessor Cache.
Das EPROM mit dem BIOS von Amibios.
Wer hat denn hier den IC geklaut? Abgefallen?
Die Anschlüsse für LEDs und Taster sind recht dürftig und stimmen nicht mit den vorhanden Tasten überein, da das Mainboard
nicht das originale zu sein scheint, welches verbaut war.
Eine GoldStar Prime 2C bildet den Controller für Festplatte und Diskettenlaufwerk.
Das Diskettenlaufwerk ist ein DF334H911A.
Hier im eingebaiten Zustand.
Der REGIONAL HT6542 ist der Controller IC für die Tastatur. Er ist quasi auf jedem 486iger Board zu finden.
Hier ist der Engpass zu sehen, bei dem es verdammt eng wird.
Schaut...
Das CD-Rom Laufwerk ist nix erwähnenswertes.
So sieht alles aus, wenn es verbaut wurde. Auch ist gut das Quantum Bigfoot Laufwerk zu sehen. Ein 5 1/4 Zoll Laufwerk mit einer
Platte.
Die Taktung ist kaum umzusetzen. Die CPU wird nicht richtig erkannt und taktet auch nur bei 50MHz.
1 Megabyte Grafikspeicher und 16 Millionen Farben.
Das Bios ist übertrieben Bunt.
Mit der Startdiskette wird formatiert.
Er bootet.
Noch einmal das Bios.
Windows 95. Ein Meilensein in der Computergeschichte. Es ist kaum zu fassen....Leistung ohne Ende bei satten 50MHz.
Yeaaaaaaaa
In diesem Zustand habe ich den PC verkauft.
Die Festplatte wurde über Montagewinkel in einem 5 1/4 Zoll Schacht eingebaut.
Von oben sieht das ganze also so aus. Naja, wenig spektakulär, aber funktionell. Man sieht auch sehr gut die Kabel,
die ich schlecht verlegt bekommen habe.
Hier die Eigenschaften des PCs. Diese sind in diesem Fall wenig aussagekräftig.
Windows 95. Das Betriebssystem der Wahl für diesen PC. Es startet fix und ist auch soweit genügsam.
In jedem Fall, vielen Dank für euer Interesse ! Wenn es neues gibt, werde ich berichten!
Seite 1 Seite 2