AMD Phenom X4 955 CPU Wasserkühler Version 02
Mai 2019
Weniger spektakulär geht es hier nun ab. Im grunde habe ich nur die Halterung des Heatkiller IV neu gebaut.
So sehen die beiden Varianten im originalen Zustand aus. Leider war mir nur die Intel Variante vergönnt.
Im Grunde habe ich nur zwei Halterungen, nach dem Vorbild der Originale an den AMD AM3 Sockel angepasst.
Von nahem.
Diese beiden originalen Halter aus Edelstahl lagen meinem Kühler bei. Leider sind die schlicht und ergreifend zu kurz.
Da ich mit dem bauen schneller war, als mit dem Bilder machen, hier einmal beide aneinander gehalten.
Im eingebauten Zustand sieht es denn mal so aus. Wirklich wenig aufregend, aber es funktioniert !
Noch einmal von der anderen Seite.
Hach.... dieses kleine Ebay Schnäppchen durfte ich auch machen. Satte 16 GB DDR3 Arbeitsspeicher von Corsair. Im Grunde ein Traum! Ich bin mir mehr als sicher, das diese 16GB locker für
die kommenden 5...6...7 Jahre reichen werden. Ich zocke nicht, ich mache eigentlich auch keinen Videoschnitt...von daher sollte das reichen.
So sah der PC im innern aus, nachdem alles eingebaut war. Doch wie es immer so ist, wurmte es mich schon etwas das ich den geilen vollkupfer Kühler von Thermaltake
nicht einbauen konnte. Dieser saß noch auf dem alten Board. Da aber ein sehr guter Freund Interesse an einer Wasserkühlung in den Raum stellte und er auch einen AM3 Sockel,...oder
eher einen AM3+ Sockel besitzt...würde der Heatkiller locker passen. Also tat ich dran, meinen Thermaltake aus frühen Tagenn fit für den AM3 Sockel zu machen.
Wie ich das anstelle, könnt ihr Hier ausführlich lesen
Nachbauen wie immer...auf eigene Gefahr hin. Viel Erfolg