Xbox(1) Chip Einbau und Vorstellung der Konsole
Zum Weihnachtsfest 07 haben wir eine X-Box für uns von meinem Schwiegerpapa in Spee geschenkt bekommen. Sie war schlicht, in einem durchsichtigem Gehäuse eingebaut, hatte eine 160 GB Festplatte und eine grüne Beleuchtung an dem Knopf da vorne. Aber das reichte mir nicht!! Ich kaufte mir einen Evox Chip und baute ihn ein, und ließ vorne die Grüne Beleuchtung bei Betrieb in einem Rot erscheinen. Ok, nichts spektakuläres, aber mir gefällt es und wir haben schon viele Spielmöglichkeiten für unsere Konsole gefunden. Die Palette reicht von Spiele Konsole bis über Multimedia. Filme, Musik und Bilder lassen sich dank des Chips via FTP_Protokoll auf eie Xbox interne HDD überspielen und mit dem Xbox Mediacenter wiedergeben.
Der Evox Chip.
Hinten die GPU, vorne die CPU und der Gehäuselüfter ganz rechts. (geupdateted)
Anbindung des Evox-Chips an den Starttaster.
Auch wurde eine 160GB IDE Festplatte verbaut. Reichlich Platz für Spiele, Filme und Musik...wie auch Bilder!
Das DVD/CD Laufwerk.(Es war Weihnachten...)
Detailbild der Anbindung des Tasters.
Hier noch einmal der Chip im Detail.
Hier sieht man die Ausgebaute Platine mit den beiden Duo/Led´s (grün/rot) und dem Taster. Ich habe die Duo LED´s einfach
herausgelötet und gedreht. So das rot = grün ist.
Die Rückseite der kleinen Platine. Schwarzer Kunsstoff zur Isolierung und Schutz.
Platine und Frontblende im Vergleich.
Warum ich dieses Bild habe, weis ich nicht. Aber schauts euch an... was sehen wir? Stecker...
Den kleinen Stecker mit den buten Kabeln muss man ziehen. Damit ist die Front angebunden.
Sorry wegen dem unterbelichtetem Bild. Zu sehen nun die LED´s in einwadfreier Funktion der Xbox.
Hier oben auf noch meine PS1. (PS1 und Standort beider nicht mehr Aktuell!
So, und nun legt los. Kauft euch den Chip, baut alles um und macht es mit etwas Pech kaputt. Ich distanziere mich AUSDRÜCKLICH von euren Machenschaften, da es sich speziell in diesem Fall um empfindliche Computertechnik handelt. Eine Entladung statischer Energie über das Motherboard und aus ist es. Immer erst Erden mit dem Finger. Trotz allem... ALLES auf EIGENE GEFAHR HIN!
Euer Alex