Eigenbau Kreuztisch mit einfachsten Mitteln
Eigenbau eines Kreuztisches für die Tischbohrmaschine. Gebaut aus einfachsten Mitteln.
Die Funktion eines Kreuztisches, oder auch xy-Tisch genannt, liegt auf der Hand. Eine Bewegung des
Werkstückes unterhalb eines Fräsers in einer Horizontalen und Vertikalen Achse ermöglichen vielvältige
Anwendungen und Herstellungen von Passteilen.
Die Vertikale Bewegung geschieht auf einem Schlitten aus einer Führungsschiene von IKKEA für Gardinen
uf denen der Tisch mit Kugellagern aus diesen kleinen Rollern angeschraubt sind. Wichtig sind U-Scheiben,
sonst is das Kugellager knallefest am Holz und träumt nur vom drehen. Auf diesem Tisch ist auch der Schraubstock
geschraubt. Unter dem Brettchen ist eine M3 Mutter auf ein Blech gelötet worden, durch welche eine Gewindestange führt.
Am Anfang und am Ende der Gewindestange ist diese durch 2 aufgebohrte angelötete M3 Muttern geführt. Dreht man an
der Gewindestange, verschiebt sich der Schlitten langsam. Aber alles sehr ungenau...eben nur ein Prototyp und
Lehrstück.
Zu sehen der Modifizierte Antrieb aus einem Scanner, welcher den Schlitten der Horizontalen Ebene bewegen soll.
Motor und Zahnräder mussten angepasst werden. Warum? Nächstes Bild...
Der Schlitten für die Horizontale Führung wird durch die Getriebeeinheit an einem Zahnriemen angetrieben.
Der Zahnriemen stammt auch aus einem Scanner, wurde aufgeschnitten und der länge nach gespannt. An dem Hauptzahnrad,
an welchem der Riemen anliegt, wurden noch beidseitig Führungsrollen aus Kugellager angebracht, welche die Spannung am
Zahnrad halten sollen. Die Idee ist völlig ok, nur in diesem Objekt mehr als ungenau. Auch wenn der Schrittmotor
es schaffen sollte.
Alles in allem, eine Fehlkonstruktion. Die einzelnen Tische sind schief, was auch dem Werkstück nicht zu gute kommen
würde. Unterm Strich, werde ich mich mal nach einem professionellen Kreuztisch umsehen. Wirklich genauer sowas.
Naja, aber es war ein Versuch wert die Physik und Fuktion eines Kreuztisches besser zu erkennen und Probleme bei einem
eventuellen Neuaufbau von vornherein auszumerzen. Prototyp quasi...und unlägst wieder zerlegt worden.
So, wie immer...Nachmachen auf eigene Gefahr hin. Kann immer mal was passieren Leudde.. :-D ich hoffe, ich konnte visuelle Erkenntnisse vermitteln und ihr werdet euch nun von dem Gedanken verabschieden müssen, das ihr dumm sterben werded. :-D Gruß Alex