
Nun ist auch endlich das Provisorium rausgeflogen, was zwar gut kühlte, aber einfach zu groß war. Die neue Lösung ist eine Delphi DD-1 Version 5.4. Sie wird hergestellt von Laing. Was ich sagen kann ist, das die alte Delphi deutlich preiswerter ist, was auch daran liegen könnte, das sie in jedem Apple Power Mac G5 Quad, zweimal verbaut wurde. Sie hat verdammt viel Druck, sie ist verhältnismäßig leise...wird aber bei 12V recht laut. Wer halt viel Leistung braucht, muss das in kauf nehmen. Dieses anfänglich kleine Projekt, ist nun auf
über 100 Bilder in 6 Seiten angewachsen. Wer sich also die Delphi Pumpe mal genauer ansehen möchte, kann dies
HIER gerne machen. Eine bemaßte Zeichnung und eine billige Lösung für eine einfache Drehzahlregelung der Pumpe ist auch zu sehen. Bei Fragen, einfach über mein Kontaktformular gehen! Ich antworte garantiert.
Viel Spaß!
Tags: Delphi, Laing, DDC, DDC1, 12V, ver5.4, Version, Pumpe, Universalpumpe, PC-Wasserkühlung, Wasserkühlung, Frostschutz, Kühlmedium, Zusatz, Netzteil, 7805, Schaltung PWM, Edelstahl, Eigenbau, Flüssigkeitskühlung, Flüßigkeitskühlung, Computer, PC, Dell, DELL, Optiplex, 760, Dell Optiplex 760, Intel, Dual Core, Core 2 duo, ddc-1vc 52412270 dc12v 10w E82642 IP32 VERSION 5.4, ddc-1vc 52412270 dc12v 10w E82642, ddc-1vc 52412270 dc12v, Mac, Macintosh, Power Mac, Powermac, G5, Apple Power Mac G5 Quad, 2SC2625, Wasserkühlung Eigenbau